Allgemeine HNO-Heilkunde
Neurootologie (Diagnostik und Therapie von Ohrerkrankungen):
- Modernste Hör- und Schwindeldiagnostik
- Tinnitus-Diagnostik, Tinnitusbestimmung
- Ohrmikroskopie, Ton- und Sprachaudiometrie, Reflexmessungen, Druckmessungen
Apparativ-computergestützte Hörprüfungen:
- Hirnstamm-Audiometrie (BERA, AAEP, FAEP) = „EEG“ des Hörnerven. Diagnostik der Hörbahn und Hörleitgeschwindigkeit bei Erwachsenen und Kindern
- Otoakustische Emissionen (TOAE, DPOAE), Diagnostik der Innenohrfunktion bei Erwachsenen und Kindern
- Diagnostik und Therapie M. Ménière
Interdisziplinäre Schwindeldiagnostik / Kompetenzpraxis
- Apparativ-computergestützte, modernste Schwindeldiagnostik, z.B. Gleichgewichtsorgandiagnostik (Videoelektronystagmogramm, Videokopfimpulstest, BERA, Subjektive Vertikale, VEMP
- Lagerungsprüfungen
- Posturographie (Schwindeldiagnostik auf Sensorplatte)
- Neugeborenenhörscreening, Kleinkindhörteste
- Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung
- Operative spezielle Versorgung mit teilimplantierbaren Hörgeräten: Indikation, Operation und Anpassungen: MedEL und Sophono
- Abeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung (Lärm)
Neurootologische / HNO Gutachtentätigkeit
Therapien von Innenohrerkrankungen:
Infusionsbehandlungen, intravenöse Sauerstofftherapie, Intratympanale Kortikoidinjektion, Taping bei Tinnitis, Kinesiotaping, manuelle HWS-Therapie, Inhalationsbehandlungen, Labyrinthanästhesie, Paukendrainage, Ton- und Noisertherapie bei Tinnitus, Schwindeltraining auf der Sensorplatte, Anleitung zum krankengymnastischen Lagerungstraining.
Nase - und Nasennebenhöhlen / Rhinologie
- Endoskopische Untersuchungen (flexible und starre Endoskope)
- Ultraschall-Diagnostik der Nebenhöhlen
- Diaphanoskopie
- Messung des nasalen Luftstromes (Rhinomanometrie)
- Geruchs- und Geschmacksteste
- Kieferhöhlenspülungen
- Kurzwellentherapie
- Medikamentöse Inhalationsbehandlungen
- Crystal View: Infrarotdiagnostik der Nasennebenhöhlen zur Sinusitisdiagnostik Merkblatt
Allergologie
- Allergietestungen durch „Prick“ Teste, „Epicutan“ Teste, Laboruntersuchungen
- Nasale Provokationstestungen mit Messung des nasalen Luftstromes (Rhinomanometrie)
- Beratung zu Allergiemanagment
- Diagnostik / Prophylaxe „Hereditäres Angioödem“
- Hyposensibilisierungsbehandlungen nach den Richtlinien der DGAKI
Schnarchen Schlafapnoe-Diagnostik
- Diagnostik nach den Behandlungsrichtlinien der DGFS
- Endoskopie des oberen Atem- und Schlucktraktes
- Schnarch- und Schlafapnoe-Diagnostik mit ambulantem Schlafscreening
- Indikationsstellung und Durchführung von Schnarchoperationen
- Anpassung von Aufbissschienen gemäss der DGZS
Mund
- Erkrankungen der Mundschleimhäute, Zunge und des Gaumens : Endoskopie, Abstrichuntersuchungen, Probeentnahmen
- Krebsvorsorge
Hals
- Endoskopie (flexible und starre Endoskope) des Schlundes und Kehlkopfes
- Stimm- und Sprachstörungen, Indikationsstellung zur Logopädischen Therapie
- Sonographie der Halsweichteile
- Endoskopie der Luftröhre
- Betreuung von tracheotomierten Patienten (Luftröhrenschnitt)
- Elektrotherpaie bei Stimmbandlähmungen
- Medikamentöse Inhalationsbehandlungen
- Krebsvorsorge
Indikationsstellung zur weiteren Diagnostik
Röntgen, Computertomographie, DVT, Magnetresonanztomographie, Angiographie, Kontrastmitteluntersuchungen u.a.